Die Zusammensetzung des ultraschallbetriebenen Stoffschneiders
--Ultraschallgenerator (Stromquelle)
Der Ultraschallgenerator wandelt den Strom von 110 V Wechselstrom oder 220 V Wechselstrom in ein hochfrequentes Hochspannungssignal um.
--Ultraschallwandler
Ultraschallwandler nutzen hochfrequente elektrische Signale von Ultraschallgeneratoren und wandeln diese in lineare mechanische Bewegung um. Diese Umwandlung erfolgt mithilfe von piezoelektrischen Keramikscheiben, die sich ausdehnen, wenn eine Spannung angelegt wird.
--Ultraschall-Booster (Verstärker)
Das Ultraschall-Horn ist ein justierbares Bauteil, das die Versetzung der linearen Vibration des Wandlers auf das für spezifische Anwendungen erforderliche Niveau mechanisch regelt und dadurch optimale Schneidleistung erzielt. Ultraschall-Stoffschneidausrüstungen integrieren Wandler und Horn in eine Einheit, was weniger Wärmeentwicklung, höhere Effizienz und größere Stabilität zur Folge hat.
--Ultraschall-Schneidwerkzeugkopf (Schneide)
Ultraschall-Schneidemesser sind kundenspezifische Werkzeuge, die so konzipiert sind, dass sie mit bestimmten Frequenzen vibrieren. Diese Werkzeuge werden mithilfe von Computermodellierungstechniken sorgfältig konstruiert, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Das Ultraschallmesser muss auf die Frequenz des Systems abgestimmt werden. Dieser Abstimmungsprozess erfordert die Berücksichtigung der Masse, Länge und Geometrie des Messerkopfes.