Produktbeschreibung
Die Hauptfunktion des Ultraschallschneidverfahrens besteht darin, die verbundenen Teile zu trennen, und der auf die zu schneidenden Teile wirkende Druck kann durch hochfrequente Vibrationen pro Sekunde reduziert werden, wodurch eine saubere und gleichmäßige Schnittfläche entsteht. Beim Ultraschallschneiden wird die Energie von Ultraschallwellen genutzt, um das zu schneidende Plastik lokal zu erhitzen und zu schmelzen, um so das Ziel des Materialschneidens zu erreichen. Jeder Gegenstand hat eine spezifische Resonanzfrequenz, bei welcher der Gegenstand stark vibriert und einreißen kann. Durch Anwenden einer bestimmten äußeren Kraft auf diese spezielle Frequenz können selbst bei geringer Krafteinwirkung starke Vibrationen erzeugt werden. Dieses Phänomen nennt man Resonanz, welche Resonanztechnologie nutzt, um an der Schneidkante große Vibrationen zu erzeugen.