Kontaktieren Sie mich sofort, wenn Sie Probleme haben!

Alle Kategorien

Ultrasonisches Plastschneiden macht das Schneiden von Kunststoff nicht mehr schwierig

  • Überblick
  • Empfohlene Produkte

Produktbeschreibung

Die Hauptfunktion des Ultraschallschneidverfahrens besteht darin, die verbundenen Teile zu trennen, und der auf die zu schneidenden Teile wirkende Druck kann durch hochfrequente Vibrationen pro Sekunde reduziert werden, wodurch eine saubere und gleichmäßige Schnittfläche entsteht. Beim Ultraschallschneiden wird die Energie von Ultraschallwellen genutzt, um das zu schneidende Plastik lokal zu erhitzen und zu schmelzen, um so das Ziel des Materialschneidens zu erreichen. Jeder Gegenstand hat eine spezifische Resonanzfrequenz, bei welcher der Gegenstand stark vibriert und einreißen kann. Durch Anwenden einer bestimmten äußeren Kraft auf diese spezielle Frequenz können selbst bei geringer Krafteinwirkung starke Vibrationen erzeugt werden. Dieses Phänomen nennt man Resonanz, welche Resonanztechnologie nutzt, um an der Schneidkante große Vibrationen zu erzeugen.

Produktdetails

Ultrasonisches Kunststoffschneidemesser

Ultrasonic plastic cutting makes plastic cutting no longer difficult manufacture

Ultrasonisches Kunststoffschneidemesser in Kombination mit einem Roboterarmsystem

Das Prinzip des ultrasonischen Kunststoffschneidens

Das ultrasonische Kunststoffschneidemesser vibriert 30.000 Mal pro Sekunde (30 kHz) bei einer maximalen Ausgangsleistung von 300 W. Dank dieser Bewegung kann das Messer problemlos Kunststoffe, Gummis, Vliesstoffe und Verbundmaterialien schneiden. Das Schneidemesser verwendet eine 1 mm dicke verschleißfeste Hartmetallklinge, die vom Benutzer selbst ausgetauscht werden kann, wodurch die Lebensdauer des Schneiders verlängert und die Kosten reduziert werden. Neben einer hervorragenden Wartbarkeit sind unsere Produkte auch umweltfreundlich, da sie praktisch keine Abfälle, Abwässer, Geräusche oder Rauch produzieren.

Ultrasonic plastic cutting makes plastic cutting no longer difficult factory

Ein ultraschallbetriebenes Kunststoffschneidmesser besteht aus einem 'Ultraschallwandler', der Vibrationen erzeugt, und einem 'Ultraschallgenerator', der den Wandler antreibt. Im Inneren des Wandlers befinden sich piezoelektrische Elemente (Piezokeramiken). Der Ultraschallgenerator leitet eine Wechselspannung mit einer Frequenz, die zur Frequenz des Wandlers passt, an die piezoelektrischen Elemente weiter, wodurch der gesamte Schwingkörper – einschließlich der Schneide – in Resonanz versetzt wird. Der Ultraschallwandler ist mit einem Regelkreis ausgestattet, der Informationen über durch die Schneidbelastung verursachte Abweichungen in Frequenz oder Amplitude an den Ultraschallgenerator weitergibt. Dieses Regelkreissystem gewährleistet den resonanten Zustand und die Amplitudenstabilität der Schneidenspitze und stellt somit sicher, dass das Werkzeug Materialien stets schnell und sauber schneiden kann.

Ultrasonic plastic cutting makes plastic cutting no longer difficult factory

Das ultraschallbetriebene Kunststoffschneidemesser verwendet austauschbare Messerköpfe mit einer Dicke von 1 mm, hergestellt aus Legierungsstahl. Die scharfe Klinge reduziert die Kontaktoberfläche während des Schneidens und minimiert somit die Wärmeentwicklung am Messerkopf. In Kombination mit Ultraschallwellen erzielt die scharfe Klinge einen idealen Schneideffekt. Dieses ultraschallbetriebene Kunststoffschneidemesser kann sowohl für manuelles Schneiden als auch für automatische mechanische Spannung verwendet werden. Für unterschiedliche Anwendungsumgebungen bietet HCSONIC Schneidemesser mit Ultraschallfrequenzen von 20 kHz, 30 kHz, 35 kHz und 40 kHz an.

Ultrasonic plastic cutting makes plastic cutting no longer difficult manufacture

Die Anwendung von Ultraschallschneidetechnologie

Ultraschall-Schneidemesser werden in den letzten Jahren zunehmend in der Textil- und Lebensmittelindustrie eingesetzt. Ultraschall-Schneidesysteme können präzise textile Stoffe, Gummi, thermoplastische Folien, gestrickte und nicht-gestrickte Materialien sowie verschiedene Arten von Lebensmitteln schneiden. Diese Systeme reichen von handgeführten Geräten bis hin zu solchen, die in automatisierte Maschinen integriert sind. Zu den Vorteilen von Ultraschall-Vibrationsmessern zählen: präzises Schneiden, schneiden ohne Druck (verhindert die Verformung weicher Materialien wie Kuchen), gleichzeitiges Schweißen und Schneiden bestimmter Materialkanten, hohe Schneidegeschwindigkeit sowie deutlich reduzierte Reinigungskosten.

Faktoren, die das Plastikschneiden beeinflussen

--Amplitude
Der Begriff „Amplitude“ beschreibt die mikroskopische Verschiebung der Oberflächenschwingung der Werkzeugspitze während des Schneidvorgangs. Die Amplitude wird mechanisch über das Ultraschallhorn und digital über den Ultraschallgenerator eingestellt. Die Größe der Amplitude beeinflusst den Schneidprozess und muss für jede Anwendung entsprechend angepasst werden.
--Schneidgeschwindigkeit
Die Geschwindigkeit, mit der das ultraschallbetriebene Kunststoffschneidemesser in das zu schneidende Material eindringt und sich darin vorwärtsbewegt, ist ebenfalls ein Prozessparameter, der für jeden Schneidevorgang angepasst werden sollte. Manchmal ist es erforderlich, langsam in die äußere Hülle des Produkts einzudringen, um Verformungen zu vermeiden, und anschließend die Schneidegeschwindigkeit innerhalb des Produkts zu erhöhen, um optimale Schneideergebnisse zu erzielen.

Die Vorteile des ultraschallbasierten Kunststoffschneidens

--Schneiden ohne Druck, um eine Verformung des zu schneidenden Gegenstands zu verhindern.
--Keine Wärmeentwicklung im Produkt – die Form bleibt kühl.
--Hohe Schneidequalität, Schichten vermischen oder brechen nicht.
--Im Vergleich zu mechanischen Schneidwerkzeugen wird der „Pflügeffekt“ auf das Material deutlich reduziert.
--Gleichzeitiges Schneiden von Vliesstoffen und Textilien unter gleichzeitiger Versiegelung der Kanten, um Ausfransen zu verhindern.
--Die robuste, einstückige Werkzeugschneiblattstruktur minimiert Brüche und Energieverluste nahezu vollständig.
--Eine große Menge an Standard-Wolframcarbid-Schneidklingen, geeignet für verschiedene Formen und Größen von Anwendungen.
--Ultraschallschneiden ist sauberer als herkömmliche Schneidwerkzeuge, erzeugt weniger Splitter und haftet nicht am zu schneidenden Objekt.
--Ultraschallschneiden spart Platz und minimiert die Luftfreisetzung, wodurch die Schneidgenauigkeit verbessert wird.
--Der ultraschallbetriebene Schneidwerkzeugkopf verfügt über austauschbare Hartmetall-Schneidklingen, wodurch die Lebensdauer des Werkzeugs verlängert wird.

Die Produktspezifikationen sind wie folgt:

Ultrasonic plastic cutting makes plastic cutting no longer difficult supplier

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000