Produktbeschreibung
Die Ultraschallschweißmaschine für Masken verwendet Hochfrequenz-Vibrationswellen, die auf die Oberflächen zweier zu verschweißender Objekte übertragen werden. Unter Druck reiben sich die Oberflächen beider Objekte und erzeugen eine molekulare Verschmelzung zwischen den Schichten. Überall auf der Maske sind Einpressungen sichtbar, wie Kantenversiegelungen, Ohrbänder und Ausatemventile, welche mittels Ultraschall geschweißt wurden. Wie in der obigen Abbildung dargestellt, können wir während des Produktionsprozesses von Masken intuitiv das Schweißen des komplett plastischen Nasenstegs, das Falzen der Kanten, das Schweißen des Atemventils, das Mehrschicht-Rollenschweißen sowie das Schweißen der Ohrbänder nachvollziehen. All diese Prozesse werden tatsächlich durch das Ultraschallschweißverfahren abgeschlossen.