Produktbeschreibung
Mit der Entwicklung der Industriesysteme hat sich die konstruktive Ermüdungslebensdauer vieler Metalldelteile allmählich erhöht. Das Hochzyklus-Ermüdungsverhalten von Metallwerkstoffen ist zu einem Forschungsschwerpunkt geworden. Metallermüdung ist eine Schwächung von Metallteilen in Maschinen, Fahrzeugen oder Baukonstruktionen aufgrund wiederholter Spannungen oder Belastungen. Angesichts der Anforderungen moderner Maschinenteile an extrem lange Lebensdauer und äußerst hohe Zuverlässigkeit haben traditionelle Ermüdungsprüftechniken die aktuellen Anforderungen nicht mehr erfüllen können.
Die von unserem Unternehmen hergestellte Ultraschall-Ermüdungsprüfmaschine wird verwendet, um die Ermüdungseigenschaften, die Ermüdungsdauerfestigkeit, bereits vorhandene Risse und das Rissausbreitungsverhalten von Metallen, Legierungen und deren Bauteilen unter Zug-, Druck- oder wechselnden Zug-Druck-Belastungen bei Raumtemperatur zu messen.
Die Ultraschall-Ermüdungsprüfung ist ein beschleunigtes, auf Resonanz basierendes Prüfverfahren, das die Prüfdauer erheblich verkürzen kann und die einzige machbare Lösung für die Ermüdungsprüfung mit sehr langer Lebensdauer von Flugzeugtriebwerksschaufeln darstellt.
Die Ultraschall-Ermüdungsprüfmaschine ist ein hochwertiges Prüfgerät, das unser Unternehmen auf der Grundlage von über zehn Jahren Erfahrung und Erbe in den vier Kern-Technologien des hydrostatischen Supports, der Messtechnik und Regelung, der Sensoren sowie der Anwendungssoftware entwickelt hat. Durch wiederholte Iterationen und Upgrades haben wir es erfolgreich geschafft, wichtige technische Hürden wie die Dehnungsregelung, koaxiale Justierung und Messung sowie die Erfassung und Verarbeitung von Ermüdungsprüfdaten im dynamischen Testbetrieb zu meistern. Sie zeichnet sich durch ein breites Anwendungsspektrum, hohe Regelgenauigkeit, starke Anpassungsfähigkeit, flexible Testmethoden, einen weiten Frequenzbereich und die Fähigkeit aus, komplexe Umweltbedingungen zu simulieren. Sie wird weit verbreitet für dynamische Hochzyklus-Ermüdungs-, Niedrigzyklus-Ermüdungs- und Programmierte-Ermüdungstests sowie für statische Prüfungen mit konstanter Verformungsrate, konstanter Laststeigerungsrate und verschiedene konventionelle mechanische Eigenschaftsprüfungen eingesetzt. Damit werden die Anforderungen unterschiedlicher Materialien und Bauteile in Hochleistungs-Ermüdungs-, Bruchprüfungsanwendungen abgedeckt; sie ist langfristig stabil und zuverlässig und schließt eine bisherige Lücke auf dem heimischen Markt.