Einführung in die Ultraschall-Vernebelungsspritze
Ultraschall-Vernebelungsspraygeräte werden in der Industrie und Forschung weit verbreitet eingesetzt. Aufgrund von Umweltfaktoren und übermäßiger Verschmutzung nutzen Wissenschaftler, Ingenieure und Designer Ultraschall-Vernebelungsspraygeräte, die traditionelle Zweiflüssigkeits-Spraysysteme als präzisere, besser kontrollierbare und umweltfreundlichere Sprhtechnologie ablösen werden. Durch die sanften Sprayeigenschaften der Ultraschall-Spraygeräte wird das Überbesprühen erheblich reduziert, was Kosten senkt und die Verschmutzung der umliegenden Luft verringert. Gleichzeitig hat diese neue Technologie auch neue Anwendungsbereiche erschlossen, wie zum Beispiel das Besprühen bei niedrigen Durchflussraten, was ideal ist. Darüber hinaus trägt die Ultraschall-Vernebelung durch ihre geringe Neigung zu Verstopfungen oder Verschleiß dazu bei, die Maschinenstillstände im Fertigungsprozess zu reduzieren.
Prinzip des ultraschallgestützten Vernebelns
Die ultraschallbasierte Sprühatomisierung nutzt den piezoelektrischen Effekt, um elektrische Energie in hochfrequente mechanische Energie umzuwandeln, um die Flüssigkeit zu atomisieren. Durch Ultraschall-Hochfrequenzschwingungen wird die Flüssigkeit in gleichmäßige, mikrongroße Partikel aufgeteilt. Im Vergleich zu traditionellen Druckdüsen ermöglicht die ultraschallbasierte Sprühung eine gleichmäßiger, dünner und besser kontrollierbare dünnfilmige Beschichtung, und es kommt selten zu verstopften Düsen. Da die Ultraschalldüse nur eine winzige Menge an Gas im kPa-Bereich erfordert, gibt es während des Sprühvorgangs praktisch kein Spritzen, so dass der Nutzwert der Beschichtung über 90 % beträgt.
Der gesamte Prozess der ultraschallbasierten Sprühatomisierung
Ultraschall-Atomisierung düse - konvergierender Typ
Die konvergierende Verdampfungsdüse kann einen weichen, stark fokussierten Nebelstrahl erzeugen. Wenn das komprimierte Gas in die Luftverteilkammer im Gasgehäuse eingebracht wird, kann ein konsistenter und gleichmäßig verteilter Luftstrom um die Düsenoberfläche erzeugt werden. Das Gasgehäuse verfügt über eine einstellbare Fokusvorrichtung, die die Sprühbreite vollständig kontrolliert.
Konvergierende Verdampfungsdüsen in verschiedenen Winkeln
Experimenteller Nachweis
Geräteparameter
Gerätetyp: HC-LAJL-GL Sprühbreite: 5-10mm Luftdruck: <0.02Mpa
Frequenzbereich: 30-120kHz Flüssigkeitsteilviskosität: <30cp Arbeits Temperatur: 20-80℃
Verdampfte Teilchen: 14-40µm Sprühhöhe: 10-30mm Sprühvolumen: 0.001-5ml/min
Experimenteller Nachweis
Vergleich zwischen ultraschallbasiertem Verdunsten und traditionellem Zwei-Flüssigkeitsdüsenverdunsten
1. Hochfrequenzultraschall wird verwendet, um die Flüssigkeit als Ganzes zu verdampfen;
2. Die Sprühimpaktkraft ist gering, es kommt zu keinem Spritzen oder Verschwendung von Rohstoffen;
3. Ultraschall-verdampfte Teilchen haben eine hohe Uniformität;
4. Die Größe der vernebelten Partikel wird durch die Ultraschallfrequenz bestimmt und hat nichts mit dem Durchmesser der Düse zu tun;
5. Der Dürdurchmesser ist verstellbar, und die Ultraschallenschwingung verstopft die Düse nicht leicht;
6. Der Fluss kann genau gesteuert werden, und kontinuierliches Sprühen erfolgt bei extrem niedrigen Flussraten;
![]() |
![]() |
![]() |
Biomediizin 1. Sprühen von Gefäßstents und anderen medizinischen Geräten für Transplantationen; 2. Sprühen von Blutentnahmepipetten und Spritzen zur mikrokapselnden Medikamentierung; 3. Sprühen von diagnostischem Testgerät/Medikamentensprüh-Trocknung; 4. Sprühen von Proteinen/Enzymen und Reagenzien/Sprühen von Nahtmaterial und chirurgischem Netz; |
Agrarbereich Das ultraschallbasierte Atomisierungs-Bewässerungssystem kann die Verteilung von Wasser genauer kontrollieren, Wasserverschwendung reduzieren und die Bewässerungseffizienz verbessern. Darüber hinaus kann die Ultraschall-Atomisierungstechnologie auch zur Vorbeugung und Behandlung von Pflanzenkrankheiten eingesetzt werden. Durch das Sprühen von Pestiziden mittels Atomisierung kann die Oberfläche der Pflanzen gleichmäßiger bedeckt werden, was die Wirksamkeit der Pestizide verbessert. |
Fertigungsindustrie 1. Gewürze, Aromen und Öle spritzen/spraytrocknen auf Keramik; 2. Schlämm/Suspension atomisieren/Lösemittel und Klebstoff verbinden; 3. Chemische Reaktionsbehälter Verbrennung; Sol-Gel-Sprühen; |
![]() |
![]() |
![]() |
Nanopulver 1. Chemische Reaktionsbehälter Verbrennung; 2. Sol-Gel-Sprühen; 3. Atomisierungsverfahren für Metallpulver; |
Elektronikprodukte 1. Flux spritzen/Lötstoffpulver für durchgesteckte Leiterplatten herstellen; 2. Fotografische Entwickler auf Halbleiterchips und Flachbildschirme spritzen; 3. Aufsprühen von Flussmitteln/Aufsprühen von Supraleiter-Substraten auf SMT-Platinen und -Komponenten; 4. Aufbringen von Mikrokugeln auf Flachbildschirme und Touchscreens; |
Neue Energie 1. Neue Energieindustrien wie Wasserstoff; 2. Batterien, Supercapazitoren; 3. Brennstoffzellen, Solarmodule und andere Bereiche; |
FAQ-Navigation
F: Wie verhindert man das Verstopfen des ultraschallbasierten Verdampfers?
A: (1) Verständnis der Flüssigkeitseigenschaften vor dem Verdunsten. Wenn die Viskosität zu hoch oder der Feststoffgehalt zu hoch ist, ist eine Vorbehandlung erforderlich.
(2) Reinigen Sie die Leitung innerhalb kurzer Zeit nach dem Betrieb der Anlage.
F: Was tun, wenn der Ultraschallverdampfer verstopft ist?
A: Der Durchmesser des Eingangs- und Ausgangs der Ultraschallverneblerdüse beträgt in der Regel 5 mm. Sie können eine feine Nadel mit einem Durchmesser von weniger als 5 mm verwenden, um das Loch zu durchstechen. Nachdem das Loch durchstochen wurde, reinigen Sie die Leitung mit einem Lösungsmittel.
F: Hat das Flüssigkeitssystem einen Einfluss auf die Ultraschallvernebelung?
A: Das Flüssigkeitsangebot hat einen großen Einfluss auf die Effizienz der Ultraschallvernebelung. Die Instabilität des Flüssigkeitssystems kann zu einer Reihe von Problemen wie unterbrochener Vernebelung und Düsenverstopfung führen. Daher sollten Sie sich auch mit unserem Technikpersonal absprechen, wenn Sie eine Flüssigkeitspumpe auswählen.
F: Ist es angemessen, Proben immer bei 70 % Leistung zu verarbeiten?
A: Sie sollten andere Leistungsstufen ausprobieren und sehen, wie sie die Ergebnisse beeinflussen. Wenn Sie dasselbe Ergebnis bei 50 % erhalten, müssen Sie nicht auf 70 % gehen. Es wird jedoch empfohlen, die Leistung unter 80 % zu halten, um die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern.
F: Stimmt es, dass bei der Ultraschallvernebelung desto höher der Luftdruck, desto besser?
A: Ob eine ultraschallbasierte Vernebelung erreicht werden kann, hat nichts mit dem Luftdruck zu tun. Der Luftdruck dient nur als Kühlvorrichtung und Leitungsanbindung. Kunden sollten den geeigneten Luftdruck je nach vor Ort bestehenden Bedingungen während des Sprühvorgangs anpassen. Ein zu hoher Luftdruck kann die Vernebelungsfläche beschädigen.
F: Warum ist der Nebelstrahl während des Vernebelungsprozesses unterbrochen?
A: (1) Es hängt mit der Flüssigkeitszusammensetzung selbst zusammen. Zum Beispiel reagiert eine hochmolekulare organische Lösung mit Ultraschall heftig, was zu einer großen Menge an Blasen am Flüssigkeitseingang führt und den Vernebelungsnebelstrahl unterbrechen kann. Wenn die Flüssigkeitszusammensetzung nicht geändert werden kann, können Sie einen seitlich versorgten Vernebler verwenden, um diese Situation zu ändern.
(2) Es gibt ein Problem mit der Dichtung der Flüssigkeitsleitung. Blasen dringen in die Leitung ein, was zu einem Unterbrechen des Nebelstrahls führt. Die Leitung muss überprüft und bei Bedarf ersetzt werden.