Anwendungen des Ultraschallkavitationssystems
Ultraschallkavitationssysteme werden eingesetzt, um die relative Widerstandsfähigkeit von Materialien zu bewerten: Beispiele hierfür sind Wasserpumpen, Turbinen, hydraulische Kraftmessgeräte, Ventile, Lager, Dieselmotor-Zylinderlaufbahnen, Schiffsschrauben, Hydrofoils und interne Rohrleitungen, die verstopfen können. Diese Prüfmethode kann auch dazu dienen, Materialien auszuwählen, die plötzlichen Flüssigkeitsschlag-Erosionen standhalten können, wie beispielsweise Niederdruckdampfturbinen sowie Flugzeuge, Raketen und Raumfahrzeuge, die im Starkregen eingesetzt werden könnten.