Die Zusammensetzung von Ultraschallwandlern
Fast alle piezoelektrischen Wandler, die für Leistungsumschaltung verwendet werden, sind vom Langevin-Typ, das heißt, ein oder mehrere Piezokeramiken werden mechanisch zwischen einem vorderen und hinteren Treiber zusammengedrückt (vorgespannt).
Ultraschallwandler bestehen hauptsächlich aus zentralen piezokeramischen Elementen, vorderen und hinteren Metallabdeckungen, vorgespannten Bolzen, Elektrodenplatten und Isolierrohren, wie in der folgenden Abbildung detailliert beschrieben. Fast alle piezoelektrischen Wandler, die für Leistungsultraschall verwendet werden, sind vom Langevin-Typ. Dabei handelt es sich um einen oder mehrere piezokeramische Wandler, die mechanisch zwischen einem vorderen und einem hinteren Treiber komprimiert (vorgespannt) sind.