Produktdetails
Verschiedene Industriezweige weisen erhebliche Unterschiede in den Herstellungsverfahren von Emulsionen auf, zu denen die verwendeten Bestandteile (Gemische, einschließlich verschiedener Zutaten in der Lösung), Emulsionsmethoden und zusätzliche Verarbeitungsbedingungen gehören. Eine Emulsion ist eine Dispersion von zwei oder mehr unlöslichen Flüssigkeiten, und Ultraschall-Emulsionsgeräte liefern hochintensive Ultraschallenergie, um die flüssige Phase (disperse Phase) in kleine Tröpfchen innerhalb der zweiten Phase (kontinuierliche Phase) zu zerstäuben, wobei die erforderliche Energie bereitgestellt wird.
Zwei Flüssigkeiten können verschiedene Arten von Emulsionen bilden. Zum Beispiel Öl und Wasser. Erstens gibt es eine Öl-in-Wasser-Emulsion, bei der Öl die disperse Phase und Wasser das kontinuierliche Medium ist. Zweitens können sie eine Wasser-in-Öl-Emulsion bilden, bei der Wasser die disperse Phase und Öl die kontinuierliche Phase ist. Außerdem können auch multiple Emulsionen entstehen, einschließlich 'Wasser-in-Öl-in-Wasser'- und 'Öl-in-Wasser-in-Öl'-Emulsionen.